Neuigkeiten

































25. Mai 2022
Marokko hat die Einreiseregeln für eine Anreise per Flugzeug erneut angepasst.
Voraussetzung bzgl. Covid-19 ist eine vollständige Impfung (3-fach-Impfung, falls die zweite Impfung länger als 4 Monate zurückliegt), die Sie mit einem Impfzertifikat nachweisen. Alternativ genügt ein negativer PCR-Test, der beim Boarding nicht älter als 72 Stunden sein darf. Sie müssen außerdem ein Gesundheitsformular ausfüllen, das Sie bei der Einreise erhalten oder vorab im Internet herunterladen können.
Da sich die Bestimmungen jederzeit auch kurzfristig ändern können, informieren Sie sich bitte vor der Anreise über die aktuell gültigen Einreisebedingungen bei Ihrer Fluggesellschaft und auch auf den Seiten des marokkanischen Gesundheitsministeriums oder des Auswärtigen Amts in Deutschland.
20. Februar 2022
Deutschland hat heute Marokko von der Liste der Covid-19-Hochrisikogebiete gestrichen.
Infos zur aktuellen Corona-Lage in Marokko finden Sie übrigens hier.
5. Dezember 2020
"Wie die Coronapandemie vollendet, was der Klimawandel und politische Grenzziehung (noch) nicht vermochten." Die taz beschreibt die Auswirkungen der Erderwärmung und der Covid-19-Pandemie auf die Nomaden in Marokko. Mit Verweis auf Renard Bleu Touareg und die taz-Reise Marokko (Süd), die auch bei uns im Sauvage Noble Halt macht. Wir sind bereit!
Marokko hat die Einreiseregeln für eine Anreise per Flugzeug erneut angepasst.
Voraussetzung bzgl. Covid-19 ist eine vollständige Impfung (3-fach-Impfung, falls die zweite Impfung länger als 4 Monate zurückliegt), die Sie mit einem Impfzertifikat nachweisen. Alternativ genügt ein negativer PCR-Test, der beim Boarding nicht älter als 72 Stunden sein darf. Sie müssen außerdem ein Gesundheitsformular ausfüllen, das Sie bei der Einreise erhalten oder vorab im Internet herunterladen können.
Da sich die Bestimmungen jederzeit auch kurzfristig ändern können, informieren Sie sich bitte vor der Anreise über die aktuell gültigen Einreisebedingungen bei Ihrer Fluggesellschaft und auch auf den Seiten des marokkanischen Gesundheitsministeriums oder des Auswärtigen Amts in Deutschland.
20. Februar 2022
Deutschland hat heute Marokko von der Liste der Covid-19-Hochrisikogebiete gestrichen.
Infos zur aktuellen Corona-Lage in Marokko finden Sie übrigens hier.
5. Dezember 2020
"Wie die Coronapandemie vollendet, was der Klimawandel und politische Grenzziehung (noch) nicht vermochten." Die taz beschreibt die Auswirkungen der Erderwärmung und der Covid-19-Pandemie auf die Nomaden in Marokko. Mit Verweis auf Renard Bleu Touareg und die taz-Reise Marokko (Süd), die auch bei uns im Sauvage Noble Halt macht. Wir sind bereit!
30. Oktober 2018
Im Rahmen der Preisverleihung der EcoTrophea an Renard Bleu Touareg hat der DRV ein kleines Video über unsere Wüstenwanderungen erstellt. Klickt einfach in den kurzen Appetitmacher rein.
Mehr interessante Infos über Renard Bleu Touareg und die Gästehäuser Sauvage Noble bei Zagora und Villa Néréide bei Essaouira gibt es auf unseren Facebook-Seiten.
Im Rahmen der Preisverleihung der EcoTrophea an Renard Bleu Touareg hat der DRV ein kleines Video über unsere Wüstenwanderungen erstellt. Klickt einfach in den kurzen Appetitmacher rein.
Mehr interessante Infos über Renard Bleu Touareg und die Gästehäuser Sauvage Noble bei Zagora und Villa Néréide bei Essaouira gibt es auf unseren Facebook-Seiten.